Rolf Lauter: Alex Katz - The Red Smile (1963) exhibited at "Views from Abroad - European Perspectives on American Art". Curated by Rolf Lauter, Special Exhibition as part of "Change Of Scene XI", Museum für Moderne Kunst, Frankfurt,
January 31-May 4, 1997. Photograph: Rolf Lauter.
Rolf Lauter CV & Biography
Rolf Lauter MMK Projects I: 1984-1994
Chief Curator & Deputy Director MMK Frankfurt 1984-2002
Rolf Lauter MMK Frankfurt Projects Part I: 1984-1994
Ausstellungen, Projekte, Publikationen, Schriften, Vorträge & Weblinks 1984-1994
Exhibitions, projects, publications, writings, lectures & weblinks 1984-1994
1984
Erste grössere Sonderausstellung mit Werken von «Karel Appel» in der Galerie Lauter in Zusammenarbeit mit dem Künstler.
Im September 1984 Beendigung des Studiums der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie, Christlichen Archäologie, Romanistik und Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit der Inauguraldissertation «Variable Plastik. Untersuchungen zur Veränderbarkeit in der plastischen Gestaltung des 20. Jahrhunderts» zur Erlangung der Doktorwürde bei Prof. Dr. Peter Anselm Riedl.
Berufung durch Peter Iden, den Gründungsdirektor des Frankfurter Museums für Moderne Kunst (1978-1988), zum ersten Wissenschaftlichen Mitarbeiter und Kurator der Sammlung im Juni 1984. Temporäre Museumsbüros am Schaumainkai 35, Frankfurt am Main 1984-1991. In diesen Jahren Koordinator für die Architektur des Neubaus und der Museographie in Zusammenarbeit mit dem Wiener Architekten Hans Hollein. Von 1984-2002 verantwortlich für Organisation, Budgetierung und Verwaltung des Museums sowie Kurator für die Sammlung und Sonderausstellungen zu Künstlern, Inhalten und Themen der Gegenwartskunst «intra muros», in der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, in der Stadt Frankfurt sowie überregional und international.
First major special exhibition with works by "Karel Appel" at Galerie Lauter in collaboration with the artist.
In September 1984, completion of studies in art history, classical archeology, Christian archeology, Romance studies and philosophy at the Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg with the inaugural dissertation "Variable Sculpture. Studies on the phenomenon of changeability in 20th century three-dimensional composition" to obtain the PhD from Prof. Dr. Peter Anselm Riedl.
Appointment by Peter Iden, the founding director of the Frankfurt Museums for Modern Art (1978-1988), as the first curator of the Museum's collection June 1984.Temporary museum offices at Schaumainkai 35, Frankfurt am Main 1984-1991. During these yearsresponsible coordinator for the architecture of the new building and the museography in cooperation with the Viennese architect Hans Hollein. From 1984-2002 responsible for the organization, budgeting and administration of the museum as well as curator for the collection and special exhibitions on artists, content and topics of contemporary art "intra muros", in the Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, in the city of Frankfurt as well as nationally and internationally.
Karel Appel: Bilder, Gouachen, Zeichnungen und Grafik, in Zusammenarbeit mit Galerie Nova Spectra, Den Haag & 'Die Galerie', Frankfurt am Main, Galerie Lauter, Mannheim, 05.02.-01.04.1984.
https://www.worldcat.org/search?q=Galerie+Lauter%2C+Karel+Appel&qt=results_page
https://delaive.com/artworks/karel-appel-looking-over-the-mountain-1975/
https://jan-nieuwenhuizensegaar.be/
Rolf Lauter: Variable Plastik. Untersuchungen zur Veränderbarkeit in der plastischen Gestaltung des 20. Jahrhunderts. Inaugural Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde bei Prof. Dr. Peter Anselm Riedl, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg 1984.
1985
Gemeinsam mit Peter Iden, Gründungsdirektor des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main, Kurator der Ausstellung «Bilder für Frankfurt» im Deutschen Architektur Museum, Frankfurt am Main und Herausgeber des ersten Bestandskataloges zur Sammlung des Museums 1985. Beginn von Textbeiträgen für die Zeitschrift «Weltkunst».
Together with Peter Iden, founding director of the Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, Curator of the exhibition "Bilder für Frankfurt" at the Deutsches Architektur Museum, Frankfurt am Main and editor of the museum's first inventory catalog for the museum's collection in 1985. Beginning of text contributions for the magazine "Weltkunst».
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main 1985.
Bilder für Frankfurt. Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst. Prestel München 1985. ISBN 978-3-7913-0702-2
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Bilder+f%C3
https://d-nb.info/850225701/04
https://www.cytwombly.org/exhibitions/exhibition-catalogues
https://catalog.princeton.edu/catalog/SCSB-2421851
https://catalog.hathitrust.org/Record/000474637
https://portal.kobv.de/advancedSearch.do?f1=author&v1=Lauter%2c+Rolf&index=internal&plv=2
https://portal.kobv.de/uid.do?query=gbv_016528697&index=internal&plv=2
Rolf Lauter: Das Museum für Moderne Kunst - Ein Hauptakzent des Frankfurter Museumsufers, in: Weltkunst Nr.9, Mai 1985, S.1265-1268.
https://www.lehmanns.de/shop/technik/46599273-9783035618815-das-museumsufer-frankfurt
https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/roland-burgard-das-museumsufer-frankfurt/hnum/9125425
Roland Burgard: Offener Realisierungswettbewerb Neubau Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main (1983)
https://portal.kobv.de/uid.do?query=gbv_534214363&index=internal&plv=2
1986
Seit diesem Jahr Jurymitglied «Skulpturen Park Schloss Philippsruhe», Hanau 1986/1988/1990 sowie weiterer Künstlerwettbewerbe und Kunstpreise.
Beginn von Textbeiträgen für die Galleria Peccolo, Livorno. Erstes Projekt zum Werk von «Winfred Gaul» und Interview mit dem Künstler. Zweites Projekt zum Werk von «Zoltan Kemeny». Drittes Projekt zum Gesamtwerk von «Jaroslav Serpan».
Seit diesem Jahr erste Textbeiträge und Ausstellungs-Rezensionen in der Zeitschrift «Artis».
Since that year member of the jury "Sculpture Park Schloss Philippsruhe", Hanau 1986/1988/1990 as well as for other artist competitions and art prizes.
Beginning of text contributions for the Galleria Peccolo, Livorno. First project on the work of «Winfred Gaul» and interview with the artist. Second project on the work of «Zoltan Kemeny». Third project on the complete oeuvre of "Jaroslav Serpan".
Since this year, first articles and exhibition reviews in the magazine «Artis».
Rolf Lauter: Winfred Gaul oder der Beginn der analytischen Malerei. Werke aus den Jahren 1953-1961 / Winfred Gaul o l'inizio della pittura analitica. Opere degli anni 1953-1961 und Interview mit / Intervista con Winfred Gaul in Düsseldorf-Kaiserswerth am 19. Juli 1986, Galleria Peccolo, Livorno 1987, S.1-42.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Winfred+Gaul&qt=results_page
https://portal.kobv.de/uid.do?query=gbv_279377460&index=internal&plv=2
https://portal.kobv.de/uid.do?query=gbv_160655099&index=internal&plv=2
Rolf Lauter & Hans Hollein: The Museum of Modern Art, Frankfurt, in: The International Journal of Museum Management and Curatorship (1986), S.27-38.
Rolf Lauter: Zoltan Kemeny: Ein Künstler zwischen Malerei und Plastik. Zeichnungen aus den Jahren 1953-1964 / Un'artista fra pittura e scultura. Disegni degli anni 1953-1964, Galleria Peccolo, Livorno 1986, S.1-30.
Rolf Lauter: Rezension zu: David Smith - eine eindrucksvolle Wiederentdeckung, Kunstsammlung Nordrhein - Westfalen, Düsseldorf / Städel, Frankfurt am Main, in: ARTIS, September 1986, S.16-21.
Rolf Lauter: Jury-Mitglied «Skulpturenpark-Schloss-Philippsruhe», ein Skulpturen Park in der historischen Gartenanlage des Schlosses Philippsruhe in Hanau am Mainufer. Aus den durch das Historische Museum veranstalteten Bildhauersymposien 1986, 1988 und 1990 wurden jeweils 3 Werke für den Skulpturen Park ausgewählt. Hanau 1986/1988/1990.
https://welt-der-form.net/Skulpturenpark_Schloss_Philippsruhe/index.html
Rolf Lauter: Serpan - Das offene Kunstwerk oder die Kraft des Zeichens / L'opera aperta ovvero la forza del segno, Galleria Peccolo, Livorno 1986, S.3-23.
1987
Jurymitglied (Wissenschaftlicher Berater) Ideenwettbewerb der Stadt Frankfurt zur Gestaltung einer Wandmalerei für die Wandelhalle der Frankfurter Paulskirche.
Gemeinsam mit Peter Iden Kurator der Ausstellung «Dalla pop art americana alla nuova figurazione: Opere del Museo d'arte moderna di Francoforte» im Padiglione d'Arte Contemporanea, Mailand und Herausgeber des erweiterten Bestandskataloges des Museums 1987. Erste Ausstellungs-Rezensionen in der Kunstzeitschrift «Kunstchronik».
In Zusammenarbeit mit Jean-Christophe Ammann Herausgeber der Publikation «Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. 1. Informationsheft zur Architektur und Sammlung. Richtfest am 13. Juli 1988».
Jury member (scientific advisor) for the competition of a wall painting of the foyer at Frankfurt Paulskirche, city of Frankfurt am Main.
Together with Peter Iden, curator of the exhibition "Dalla pop art americana alla nuova figurazione: Opere del Museo d'arte moderna di Francoforte" in the Padiglione d'Arte Contemporanea, Milan and editor of the museum's expanded inventory catalog 1987.
In collaboration with Jean-Christophe Ammann, editor of the publication "Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. 1. Information booklet on architecture and collection. Roofing ceremony on July 13, 1988".
First exhibition reviews in the art magazine «Kunstchronik».
Jurymitglied (Wissenschaftlicher Berater) Ideenwettbewerb der Stadt Frankfurt zur Gestaltung einer Wandmalerei für die Wandelhalle der Frankfurter Paulskirche, Frankfurt am Main 1987.
https://www.zeit.de/1991/17/schlurfen-fuer-deutschland
Rolf Lauter: Rezension zur Publikation: Margit Rowell (Hrsg.), Skulptur im 20. Jahrhundert, München 1986, in: ARTIS 7/8, 1987, S.40.
https://www.centrepompidou.fr/fr/programme/agenda/evenement/cLr945j
Rolf Lauter: Rezension zu Ausstellung und Publikation: Qu'est-ce que la sculpture moderne?, Margit Rowell (Ed.), Centre Georges Pompidou, Musée national d'art moderne, Paris, in: Kunstchronik, Juli 1987, S.335-341.
Peter Iden / Rolf Lauter (Hrsg.): Dalla pop art americana alla nuova figurazione: Opere del Museo d'arte moderna di Francoforte, Das Museum für Moderne Kunst Frankfurt im Padiglione d'Arte Contemporanea, Mailand 23.09.-23.11.1987. ISBN 978-8-8202-0763-2
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Dalla+Pop+Art+Americana&qt=results_page
https://portal.kobv.de/uid.do?query=b3kat_BV000877333&index=internal&plv=2
Rolf Lauter: Rezension zu Ausstellung und Publikation: Qu'est-ce que la sculpture moderne? Margit Rowell (Ed.), Centre Georges Pompidou, Musée national d'art moderne, Paris, in: Weltkunst, 57/19, 1. Oktober 1987, S.2655.
1988
Nach einer umfangreichen Bearbeitung der «variablen Objekte» von «Charlotte Posenenske» in seiner Dissertation von 1984 erfolgte in diesem Jahr eine weitere Würdigung ihrer Werke in der Zeitschrift «Design Report».
Konzeption für den und in Zusammenarbeit mit dem Architekten Max Dudler Realisierung des «Architektur-Pavillon MMK» auf dem Museumsuferfest Frankfurt 1988.
Gemeinsam mit Jean-Christophe Ammann Herausgeber der Publikation «Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. 1. Informationsheft zur Architektur und Sammlung. Richtfest am 13. Juli 1988».
After extensive editing of the the "variable objects" by "Charlotte Posenenske" in his doctoral thesis from 1984, her work was honored again this year in the magazine "Design Report".
Conception for and in collaboration with the architect Max Dudler, realization of the "MMK Architecture Pavilion" at the Museumsuferfest Frankfurt 1988.
Together with Jean-Christophe Ammann, editor of the publication «Museum of Modern Art Frankfurt am Main. 1. Information booklet on architecture and collection. Roofing ceremony on July 13, 1988».
Rolf Lauter: Zu den variablen Objekten der Charlotte Posenenske, in: Design Report, Nr. 8, November 1988, S.46-49.
Rolf Lauter: Museum für Moderne Kunst, in: Hilmar Hoffmann (Hrsg.), Frankfurter Museumsführer, Frankfurt am Main 1988, S.99-102.
Rolf Lauter: Projekt «Architektur-Pavillon MMK Museumsuferfest 1988» von Max Dudler, Eine Ausstellung des MMK auf dem Museumsuferfest 1988 im Architektur-Pavillon von Max Dudler, Museumsuferfest Frankfurt am Main 1988.
https://www.maxdudler.de/de/projekte/uebersicht/
Rolf Lauter: Rezension zu: Angst vor den Fragen der Praxis. Ein Rückblick auf den 21. Deutschen Kunsthistorikertag, in: Frankfurter Rundschau, 13. Oktober 1988, S.20.
Rolf Lauter: Rezension zur Eröffnung des: Centro per l'Arte Contemporanea Luigi Pecci in Prato, in: Frankfurter Rundschau, 19. Oktober 1988, S.18.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter (Hrsg.): Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Informationsheft zur Architektur und Sammlung 1. Richtfest am 13. Juli 1988 / Roofing ceremony on July 13th 1988, Frankfurt am Main 1988.
https://portal.kobv.de/uid.do?query=b3kat_BV001331493&index=internal&plv=2
Rolf Lauter: Einige Hauptwerke der Sammlung: Joseph Beuys, Jasper Johns, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Gerhard Richter, Walter De Maria, Yves Klein, in: Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter (Hrsg.): Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Richtfest am 13. Juli 1988, Informationsheft zur Architektur und Sammlung 1, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1988, S.26-45.
1989
Mit Beginn des Direktorats von Jean-Christophe Ammann im Jahr 1989 Oberkustos und stellvertretender Direktor am Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main (bis 2002).
Erstes Zusammentreffen mit Alighiero Boetti in Rom und Beginn eines freundschaftlichen Dialoges, der nach seinem Ableben 1994 im Jahr 1998 zu einer Hommage an den außergewöhnlichen Künstler und zu der ersten großen Retrospektive in einem deutschen Museum führte.
Beginn einer langjährigen Zusammenarbeit mit den Künstlern Carl Andre, Thomas Bayrle, Heiner Blum, Alighiero Boetti, Peter Fischli & David Weiss, Dan Flavin, Lucian Freud, Herbert Hamak, Donald Judd, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Roy Lichtenstein, Walter de Maria, Mario Merz, Robert Morris, Bruce Nauman, Claes Oldenburg, Arnulf Rainer, Gerhard Richter, James Turrell, Bill Viola, Jeff Wall, Franz Erhard Walther.
Erste Neuinszenierung der 1968 bei Friedrich und Dahlem, München ausgestellten und von der Sammlung Ströher nach Frankfurt gelangten Licht-Installation «Dan Flavin: Two Primary Series and one Secondary» auf der «Art Frankfurt» 1989.
Gemeinsam mit Jean-Christophe Ammann Herausgeber der Publikation «Museums für Moderne Kunst Frankfurt: 2. Informationsheft zur Architektur und Sammlung», Frankfurt am Main 1989.
Umfassender Text über «Die Material-, Scherben- und Mosaikbilder von Samson Schames» im Katalog des Jüdischen Museums, Frankfurt.
Co-Kurator mit Iris Gniosdorsch und Katharina Winnekes der Ausstellung «Kunst und Kirche» und Textbeiträge zu den spanischen Künstlern «Rafael Canogar», «Juan Genoves», «Manolo Millares» und «Antonio Saura», Frankfurt am Main.
Co-Kurator verschiedener Ausstellungsprojekte in Kulturinstitutionen der Stadt Frankfurt: Jüdisches Museum, Dom, Karmeliterkloster, Fotografie-Forum, Dominikanerkloster, Römer-Rathaus, Historisches Museum, Schirn Kunsthalle, Altes Hauptzollamt, Amerika Haus, Europäisches Währungsinstitut, Börse, Kulturamt der Stadt, Frankfurter Hof, Galerie Jahrhunderthalle Hoechst.
1989-1994 Lehraufträge zu Themen der Gegenwartskunst an der Philips-Universität, Marburg.
When Jean-Christophe Ammann became director at MMK in 1989, Lauter has been appointed chief curator and deputy director at the Museum of Modern Art, Frankfurt (until 2002).
First meeting with Alighiero Boetti in Rome 1989 and the beginning of a friendly dialogue which - after his death in 1994 - led to a major retrospective at the MMK in 1998 in collaboration with Caterina Boetti and the Archivio Boetti.
Start of a long-term collaboration with the artists Carl Andre, Thomas Bayrle, Heiner Blum, Alighiero Boetti, Peter Fischli & David Weiss, Dan Flavin, Lucian Freud, Herbert Hamak, Donald Judd, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Roy Lichtenstein, Walter de Maria, Mario Merz, Robert Morris, Bruce Nauman, Claes Oldenburg, Arnulf Rainer, Gerhard Richter, James Turrell, Bill Viola, Jeff Wall, Franz Erhard Walther.
First new staging of the light installation "Dan Flavin: Two Primary Series and one Secondary", exhibited in 1968 by Friedrich and Dahlem, Munich and brought to Frankfurt with the Ströher Collection.
Together with Jean-Christophe Ammann, editor of the "Museum für Moderne Kunst Frankfurt: 2. Information booklet on architecture and collection", Frankfurt am Main 1989.
Comprehensive text on "The material, shard and mosaic paintings by Samson Schames" in the catalog of the Jewish Museum, Frankfurt.
Co-curator with Iris Gniosdorsch and Katharina Winnekes of the exhibition "Art and Church" and articles on the Spanish artists "Rafael Canogar", "Juan Genoves", "Manolo Millares" and "Antonio Saura", Frankfurt am Main.
Co-curator of various exhibition projects in cultural institutions of the city of Frankfurt: Jewish Museum, Cathedral, Carmelite Monastery, Fotografie Forum, Dominican Monastery, Römer Town Hall, Historical Museum, Schirn Kunsthalle, Old Customs Office Building, Amerika Haus, European Monetary Institute, Stock Exchange, City's Cultural Office, Frankfurter Hof, Galerie Jahrhunderthalle Hoechst.
1989-1994 lectures and teaching position on contemporary art at the Philips University, Marburg.
Rolf Lauter: Dan Flavin - Two Primary Series and one Secondary (1968), Ein Beitrag des Museums für Moderne Kunst auf der Art Frankfurt 1989, Messe Frankfurt am Main 1989.
ART Frankfurt: Die Neue Internationale Kunstmesse 4/21-26/1989. Der Messekatalog, Verlag: Kunstmesse Frankfurt GmbH, 1989. ISBN 3921811414 / ISBN 9783921811412
https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/4940/6/I-Textteil.pdf
https://www.lifa-research.org/de/biblio/
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter (Hrsg.): Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Informationsheft zur Architektur und Sammlung 2, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1989.
https://portal.kobv.de/uid.do?query=b3kat_BV002648997&index=internal&plv=2
Rolf Lauter: Dan Flavin - Two Primary Series and one Secondary, 1968, in: Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter (Hrsg.): Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Informationsheft zur Architektur und Sammlung 2, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1989, S.48-57.
Michael Govan, Tiffany Bell, Brydon E. Smith, David Gray. DAN FLAVIN: The Complete Lights, 1961-1996, Dia Art Foundation, New York, National Gallery of Art. Washington, DC., Modern Art Museum Fort Worth, Texas, Museum of Contemporary Art Chicago, Yale University Press, 2004, no. 177-185, p.272-275.
Rolf Lauter: Aus der Tradition in die Avantgarde. Die Material-, Scherben- und Mosaikbilder von Samson Schames: Bilder des Krieges im Londoner Exil, in: Cordula Frowein, Georg Heuberger: Samson Schames 1898-1967: Bilder und Mosaiken, Frankfurt, London, New York; Jüdisches Museum. Frankfurt am Main, 23. März bis 18. Juni 1989, S.97-108. ISBN 3980212505; ISBN 9783980212502
Rolf Lauter: Fokus Spanien: Rafael Canogar - Das Drama des menschlichen Leids, in: Der geschundene Mensch: Zeitgenössische Kunst in 'fremden' Räumen, Museum für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Sabine Bier, Iris Gniosdorsch und Katharina Winnekes / Kunst und Kirche: Präsidium des Evangelischen Kirchenbautages in Verbindung mit dem Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart an der Philipps-Universität Marburg, Karmeliterkloster, Frankfurt am Main 1989, S.18-21.
https://www.worldcat.org/search?q=Der+geschundene+Mensch+1989&qt=results_page
Rolf Lauter: Juan Genoves - Gegen falsche Ordnungen, in: Der geschundene Mensch: Zeitgenössische Kunst in 'fremden' Räumen, Museum Museum für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Sabine Bier, Iris Gniosdorsch und Katharina Winnekes / Kunst und Kirche: Präsidium des Evangelischen Kirchenbautages in Verbindung mit dem Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart an der Philipps-Universität Marburg, Karmeliterkloster, Frankfurt am Main 1989, S.33-35.
https://www.worldcat.org/search?q=Der+geschundene+Mensch+1989&qt=results_page
https://search.worldcat.org/de/title/165650684
Rolf Lauter: Manolo Millares - Zerstörte Lebenswelt, in: Der geschundene Mensch: Zeitgenössische Kunst in 'fremden' Räumen, Museum Museum für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Sabine Bier, Iris Gniosdorsch und Katharina Winnekes / Kunst und Kirche: Präsidium des Evangelischen Kirchenbautages in Verbindung mit dem Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart an der Philipps-Universität Marburg, Karmeliterkloster, Frankfurt am Main 1989, S.61-63.
https://www.worldcat.org/search?q=Der+geschundene+Mensch+1989&qt=results_page
https://search.worldcat.org/de/title/165650684
Rolf Lauter: Antonio Saura - Als Mensch allein, in: Der geschundene Mensch: Zeitgenössische Kunst in 'fremden' Räumen, Museum Museum für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Sabine Bier, Iris Gniosdorsch und Katharina Winnekes / Kunst und Kirche: Präsidium des Evangelischen Kirchenbautages in Verbindung mit dem Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart an der Philipps-Universität Marburg, Karmeliterkloster, Frankfurt am Main 1989, 68-70. ISSN: 0023-5431
Rolf Lauter: Ein neues Museum für zeitgenössische Kunst, in: Berliner Kunstblatt, Nr. 61, 1989, S.25-30.
1990
Seit diesem Jahr verantwortlicher Kurator des Museums für Moderne Kunst für Kooperationsprojekte mit der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, Frankfurt am Main 1990-2002.
Erste Ausstellung «Charlotte Posenenske: Rauminstallationen», In Zusammenarbeit mit Burkhard Brunn, MMK in der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, Frankfurt am Main 1990.
Kurator der Ausstellung und Autor des Kataloges «Zeitgenössische Kunst im Städtischen Raum. Ausstellung im Bereich Dom-Römer Frankfurt» mit Werken und ortsspezifischen Installationen von den Künstlern Catherine Beaugrand, Richard Deacon, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Christiane Möbus, Bruce Nauman, Fabrizio Plessi, James Reineking, Joel Shapiro und Franz Erhard Walther in Kooperation mit dem Förderverein Schöneres Frankfurt e.V., Frankfurt am Main 1990-1991.
Katalogbeitrag für die Ausstellung «Blau, Farbe der Ferne» über die Primärfarben «Rot, Gelb, Blau» im Heidelberger Kunstverein.
Since that year responsible curator of Museum für Moderne Kunst for cooperation projects with the Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, Frankfurt am Main 1990-2002.
First exhibition "Charlotte Posenenske: Rauminstallationen", in collaboration with Burkhard Brunn, MMK in the Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, Frankfurt am Main.
Curator of the exhibition and author of the catalog "Contemporary Art in Urban Space. Exhibition in the City Center Frankfurt» with site-specific installations by the artists Catherine Beaugrand, Richard Deacon, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Christiane Möbus, Bruce Nauman, Fabrizio Plessi, James Reineking, Joel Shapiro and Franz Erhard Walther in cooperation with the Förderverein Schöneres Frankfurt e.V., Frankfurt am Main 1990-1991.
Catalog contribution for the exhibition "Blau, Farbe der Ferne" on the primary colors "Red, Yellow, Blue" at the Heidelberger Kunstverein.
Rolf Lauter: Zeitgenössische Kunst im Städtischen Raum. Ausstellung im Bereich Dom-Römer Frankfurt mit Werken und ortsspezifischen Installationen von: Catherine Beaugrand, Richard Deacon, Lutz Fritsch, Owen Griffith, Ottmar Hörl, Joseph Kosuth, Sol Lewitt, Christiane Möbus, Bruce Nauman, Fabrizio Plessi, James Reineking, Michel Sauer, Joel Shapiro und Franz Erhard Walther, in Kooperation mit dem Förderverein Schöneres Frankfurt e.V., Frankfurt am Main 1990-1991, S.15-73. ISBN 3-924086-71-0
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_im_%C3%B6ffentlichen_Raum_in_Frankfurt_am_Main
https://www.kunst-oeffentlicher-raum.de/allgemeines.html
https://www.kunst-oeffentlicher-raum.de/ziele.html
https://www.kunst-oeffentlicher-raum.de/projekte.html
https://www.kunst-oeffentlicher-raum.de/pr4_dom.html
https://katalog.arthistoricum.net/id/dswarm-1337-QlYwNDEzNjk1NzE
Rolf Lauter: Zeitgenössische Kunst im Stadtraum, in: Kunst-Bulletin, September 1990, S.38-39.
Rolf Lauter: Charlotte Posenenske: Rauminstallationen, In Zusammenarbeit mit Burkhard Brunn, Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, Frankfurt am Main, 26. August bis 16. September 1990.
https://www.worldcat.org/title/charlotte-posenenske/oclc/180491598&referer=brief_results
Burkhard Brunn, Friedrich Meschede und Hans Ulrich Reck: Charlotte Posenenske, Galerie Jahrhunderthalle Hoechst / Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1990. ISBN 3882704500 ISBN 9783882704501.
Rolf Lauter: Die Galerie Jahrhunderthalle Hoechst: Ein Ausstellungsraum Frankfurts, in: Rolf Lauter (Hrsg.), Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1995, S.396-399, mit Abb.
Rolf Lauter: «Es fällt mir schwer, mich damit abzufinden, dass Kunst nichts zur Lösung drängender gesellschaftlicher Probleme beitragen kann». Zu den variablen Objekten der Charlotte Posenenske, in: Rolf Lauter (Hrsg.), Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1995, S.108-111.
https://burkhard-brunn.de/ausstellungen-posenenske/
Rolf Lauter: Hide Nasu, in: Kapitel 1. Zur Kunst in Frankfurt 1990, Karmeliterkloster, (Dagmar Hirsch-Post, Amt für Wissenschaft und Kunst Hrsg.), Frankfurt am Main, 1990.
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.159.
Rolf Lauter: Rot Gelb Blau. Von der Findung der Primärfarben zur Monochromie. Einige Gedanken zur Malerei im 20. Jahrhundert, in: Hans Gercke, Blau, Farbe der Ferne, Heidelberger Kunstverein 1990, Bd.1, S.188-201.
https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/blau-farbe-der-ferne/autor/gercke/
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13497451.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberger_Kunstverein
Rolf Lauter: Zeitgenössische Kunst im Städtischen Raum - Ausstellung in Frankfurt am Main, in: Weltkunst Nr.22, November 1990, S.3866-3868.
Rolf Lauter, Georges Mathieu, À propos de la vitesse du signe dans la peinture / Über die Geschwindigkeit des Zeichens in der Malerei / About the speed of sign in painting, Vortrag und Gespräch im Kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg, Heidelberg 1990.
1991
1991-2001 gemeinsam mit Jean-Christophe Ammann Co-Kurator der Eröffnungsausstellung des MMK Museums für Moderne Kunst, Frankfurt am Main. (6.6.1991).
Konzeption und Herausgeber der Schriftenreihe «Schriften des Museums für Moderne Kunst» und der Textsammlung «Texte zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst», Frankfurt am Main 1991-2002.
Konzept und Etablierung eines langjährigen Veranstaltungsprogramms mit Filmen, Videos und Multi-Media Präsentationen im Zusammenhang mit Künstlern der Sammlung. Beauftragung des Filmteams «Ocular TV» von Arno Uth, Marburg, um einige spezifische künstlerische Werkgruppen und Rauminstallationen im Museum zu dokumentieren.
Kurator der Neupräsentationen von Werkgruppen der Künstler «Carl Andre», «Thomas Bayrle», «Heiner Blum», «Alighiero Boetti», «Christian Boltanski», «John Chamberlain», «Walter de Maria», «Dan Flavin», «Herbert Hamak», «Jasper Johns», «Donald Judd», «Joseph Kosuth», «On Kawara», «Yves Klein», «Roy Lichtenstein», «Mario Merz», «Robert Morris», «Reinhard Mucha», «Claes Oldenburg», «Charlotte Posenenske», «Robert Rauschenberg», «Gerhard Richter», «Peter Roehr», «James Rosenquist», «George Segal», «Frank Stella», «James Turrell», «Bill Viola», «Robert Watts», «Jeff Wall», «Franz Erhard Walther», «Andy Warhol» und «Tom Wesselmann» aus der Sammlung des MMK und Autor der Sammlungstexte.
Kurator der Einzelausstellung und Herausgeber der Publikation «Carl Andre: Extraneous Roots», Sonderausstellung des Museums für Moderne Kunst im Karmeliterkloster, Frankfurt am Main 1991.
Kurator der Sonderausstellung «Sechs Künstler - Sechs Räume: Carl Andre, Thomas Bayrle, Bruce Nauman, Arnulf Rainer, James Turrell, Mathias Völcker», Galerie Jahrhunderthalle Hoechst.
1991-2001 together with Jean-Christophe Ammann co-curator of the opening exhibition (6.6.1991) and the total of XX "Change of Scene" exhibitions, i.e. biannual presentations throughout the museum with coherent groups of works by artists from the collection in dialogue with selected loans.
Conception and editor of the series "Writings of the Museum for Modern Art" and the text collection "Texts for the Collection of the Museum for Modern Art", Frankfurt am Main 1991-2002.
Concept and establishment of a long-term event program with films, videos and multi-media presentations in connection with artists from the collection. Commissioned the "Ocular TV" film team by Arno Uth, Marburg, to document some specific groups of artistic works and room installations in the museum.
Curator of new presentations of groups of works by the artists «Carl Andre», «Thomas Bayrle», «Heiner Blum», «Alighiero Boetti», «Christian Boltanski», «John Chamberlain», «Walter de Maria», «Dan Flavin», «Herbert Hamak», «Jasper Johns», «Donald Judd», «Joseph Kosuth», «On Kawara», «Yves Klein», «Roy Lichtenstein», «Mario Merz», «Robert Morris», «Reinhard Mucha», «Claes Oldenburg», «Charlotte Posenenske», «Robert Rauschenberg», «Gerhard Richter», «Peter Roehr», «James Rosenquist», «George Segal», «Frank Stella», «James Turrell», «Bill Viola», «Robert Watts», «Jeff Wall», «Franz Erhard Walther», «Andy Warhol» und «Tom Wesselmann» from the MMK collection and author of the Museum texts.
Curator of the one man show and editor of the publication "Carl Andre: Extraneous Roots", special exhibition of the Museum für Moderne Kunst in the Carmelite Monastery, Frankfurt am Main 1991.
Curator of the special exhibition "Six Artists - Six Rooms: Carl Andre, Thomas Bayrle, Bruce Nauman, Arnulf Rainer, James Turrell, Mathias Völcker", MMK at Galerie Jahrhunderthalle Hoechst.
Rolf Lauter: Auf dem Weg zu einer neuen Kunst im öffentlichen Raum. Überlegungen anlässlich der Frankfurter Ausstellung "Zeitgenössische Kunst im städtischen Raum" in der Frankfurter Innenstadt Mai 1990-April 1991, Zentralinstitut für Kunstgeschichte: Kunstchronik Heft 3, Bd.44, März 1991, S.149-157.
https://www.digizeitschriften.de/dms/toc/?PID=PPN522562264_0044
https://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PID=PPN522562264_0044%7Clog102
Rolf Lauter: Die Zeichnungen von Werner Schreib / I disegni di Werner Schreib, in: Werner Schreib: Miniaturen und Zeichnungen, Galleria Peccolo, Livorno 1991, S.33-49.
Rolf Lauter: Herbert Hamak, in: Kapitel 2. Zur Kunst in Frankfurt 1991, Karmeliterkloster, (Dagmar Hirsch-Post, Amt für Wissenschaft und Kunst Hrsg.), Frankfurt am Main, 3. bis 30. Mai 1991.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Eröffnungsausstellung - Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 06.06.1991-13.01.1992.
https://www.kunstforum.de/artikel/frankfurter-tortenstuck/
https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/roland-burgard-das-museumsufer-frankfurt/hnum/9125425
https://www.zeit.de/1991/25/dramatische-fluchten/komplettansicht
https://www.pinterest.de/pin/313915036500169725/?d=t&mt=signup
https://www.gerhard-richter.com/de/exhibitions/eroffnungsausstellung-2489
https://portal.kobv.de/uid.do?query=b3kat_BV023933358&index=internal&plv=2
https://www.kunstforum.de/artikel/frankfurter-museumsfuhrer/
https://www.kunstforum.de/archiv/
https://portal.kobv.de/uid.do?query=b3kat_BV002648997&index=internal&plv=2
Jean-Christophe Ammann, Christmut Präger, Rolf Lauter: Eröffnungsausstellung Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 06.06.1991-12.01.1992.
Renate Liebenwein: Ein Solitär für Frankfurt. Das Museum für Moderne Kunst, Filmdokumentation zur Eröffnung des Museums am 6. Juni 1991, ZDF 1991. Kuratoren Jean-Christophe Ammann & Rolf Lauter. Architekt: Hans Hollein.
Andreas Bee, Zehn Jahre Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. DuMont Köln, 2003, S.36-113, 43, 53, 55, 56, 60-74, 92-95, 98, 104, 105, 112, 113, 470. ISBN 978-3-8321-5629-9.
Hans Hollein, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main (1991), Schriftenreihe des Hochbauamtes zu Bauaufgaben der Stadt Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Museum für Moderne Kunst, in: Hilmar Hoffmann (Hrsg.): Frankfurter Museumsführer, Frankfurt am Main 1988, S. 99-102.
Rolf Lauter: Einige Hauptwerke der Sammlung: Joseph Beuys, Jasper Johns, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Gerhard Richter, Walter De Maria, Yves Klein, in: Informationsheft 1 - Publikation zum Richtfest, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1988, S.26-45.
Rolf Lauter: Ein neues Museum für zeitgenössische Kunst, in: Berliner Kunstblatt, Nr. 61, 1989, S.25-30.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter (Hrsg.): Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Informationsheft zur Architektur und Sammlung 2, Frankfurt am Main 1989.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: MMK - Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, Sammlungsblätter 1991 bis 1994, Frankfurt am Main 1991-1994.
Peter Iden: Ein Haus für das veränderlich Dauernde. Das «Museum für Moderne Kunst» in Frankfurt - ein Rückblick auf seine Vorgeschichte, in: Rolf Lauter (Hrsg.), Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1995, S. 374-368.
Jean-Christophe Ammann: Ein Museum am Ort. Das «Museum für Moderne Kunst» in Frankfurt - ein Rückblick auf seine Vorgeschichte, in: Rolf Lauter (Hrsg.), Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1995, S. 362-387.
Rolf Lauter: Ein Spiegel der Zeit. Frankfurts Museum für Moderne Kunst, Interview in: Frankfurter Neue Presse, Freizeit Nr.5, 4. Februar 1995.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter, Christmut Präger: MMK - Museum für Moderne Kunst, Schriften zur Samlung des MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Joseph Kosuth - Ex Libris (For W. B.), 1990, Lichtinstallation Kulturmeile Braubachstrasse, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Bernd und Hilla Becher - Hallen und Häuser (1961-1991), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Bill Viola - VIDEOS 1976-1991, Veranstaltung, Vortrag und Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Walter de Maria: 4-6-8 Series (1966), Pyramid Chair (1966), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991/92.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.90-91, 179-181.
Rolf Lauter: Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main: Publikation zum Richtfest am 13. Juli 1988, Frankfurt am Main 1988, S. 42-43.
https://www.worldcat.org/title/walter-demaria/oclc/246721710/editions?editionsView=true&referer=br
https://www.worldcat.org/title/walter-de-maria/oclc/948725132&referer=brief_results
Rolf Lauter: Mario Merz - At the still point of the turning World / Spazi immensi ninfea stellare / Die Steine wurden im Jahr 1991 in Frankfurt geschnitten (1991), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991 & Filmdokumentation Ocular TV, Arno Uth, Marburg.
Rolf Lauter: James Turrell - Twilight Arch (1991), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
https://jamesturrell.com/work/twilightarch/
Rolf Lauter: Werke der 60er Jahre im MMK: Jasper Johns, RoyLichtenstein, Robert Rauschenberg, Gerhard Richter, James Rosenquist, George Segal und Andy Warhol, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Jasper Johns - Targets (1966), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Frank Stella - Rabat (1964), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Francis Bacon - Nude (1960), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Thomas Bayrle - Werke der 60er Jahre, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Robert Watts - Chair (1962), Texte zur Sammlung Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Claes Oldenburg - Bedroom Ensemble, Replica I (1969), Das Schlafzimmer und das Badezimmer: Metamorphosen des Alltagsobjekts, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.110-111, 123-124.
Rolf Lauter: Die Paraphrasen der Dinge. Eine längst fällige Hommage: Die erste große Claes Oldenburg-Retrospektive in der Bonner Bundeskunsthalle, in: Frankfurt Rundschau, 1. März 1996, S.8.
Rolf Lauter: James Rosenquist - Front Lawn (1964), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter, Tom Wesselmann - Bathtub Collage # 1 (1963), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Bill Viola - The Stopping Mind (1991), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Bill Viola: Von der Macht des Geistes, in: Kunstforum International, Bd.127, 1994, S.162-165.
Stefanie Bickel: Bill Viola - Die Transformation der Bilder: Die Mystik in den Videoarbeiten von Bill Viola, Diplomarbeit Frankfurt am Main 2002, S.84, Anm. 243 und 245.
Rolf Lauter: Auf der Suche nach der 'Welt'. Zum Beispiel: Bill Viola, in: Kunst + Unterricht, Heft 218, 1997, 10-11.
Rolf Lauter: Bill Viola - The Stopping Mind - THE TEXT OF DARKNESS (Text for Center Voice) Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Lothar Baumgarten - Frankfurter Brief (1989-1991), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: On Kawara - Date Paintings (1966-1991), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Joseph Beuys - Blitzschlag mit Lichtschein auf Hirsch (1958-1985), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Charlotte Posenenske - Vierkantrohre Serie D (1967), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Peter Roehr - Werke aus den Jahren 1962-1967, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
https://www.worldcat.org/title/peter-roehr/oclc/246553920/editions?editionsView=true&referer=br
Rolf Lauter: Christian Boltanski - Les Ombres (1986), Les Suisses Morts (1990), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Jeff Wall - The Storyteller (1986), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Donald Judd: Untitled - V-Channel Piece (1967), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.58-59.
Rolf Lauter: Franz Erhard Walther - 1. Werksatz (1963-1969) und Werkdemonstration 28.11.1991, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991/92 & Filmdokumentation Ocular TV, Arno Uth, Marburg.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.152-153.
https://documentaforum.de/3479-2/
https://diebuchsuche.de/buch-9783882704655.html
Rolf Lauter: Frank Stella - Donald Judd / Yves Klein - On Kawara: Die 'Praxis' der Kunst und die 'Philosophie' der Kunst, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1991.
Peter Iden / Rolf Lauter: Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.68-69, 70-71, 76-77, 142-143.
Rolf Lauter (Hrsg.): Carl Andre - Extraneous Roots, Sonderausstellung des Museums für Moderne Kunst im Karmeliterkloster mit den Bodenplastiken 144 Steel Square (1967), 22 Steel Row (1968), 35 Timber Line (1968), Frankfurt am Main 07.06.-14.07.1991. ISBN 3882704616.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Carl+Andre&qt=results_page
https://www.worldcat.org/title/carl-andre-extraneous-roots/oclc/490950302&referer=brief_results
https://www.carlandre.net/Catalogues.html
https://m.andrearosengallery.com/images/Andre_Bio0.pdf
Rolf Lauter: Carl Andre - Extraneous Roots, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst im Karmeliterkloster, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Werner Schreib - Ein Künstler zwischen Wirklichkeit und Traum, in: Werner Schreib 1925-1969: Cachetagen, Objektbilder, Graphik, Städtische Kunsthalle, Mannheim, 12.10.1991-19.01.1992, S.13-28.
https://www.worldcat.org/search?q=Werner+Schreib%2C+Kunsthalle+Mannheim+1991&qt=results_page
Richard A. Nenneman, Rolf Lauter: A Window on Modern Art. Frankfurt's recently completed museum is architecture in the service of art. Rolf Lauter in conversation with, Editor in Chief of the Christian Science Monitor, Frankfurt am Main, October 22, 1991.
Rolf Lauter: Das Museum für Moderne Kunst Frankfurt: Eine Perspektive für die Zukunft? in: Hessisches Museumsjournal, 4. Quartal 1991.
Rolf Lauter: Sechs Künstler - Sechs Räume: Carl Andre, Thomas Bayrle, Bruce Nauman, Arnulf Rainer, James Turrell, Mathias Völcker, Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, Frankfurt am Main 05.12.1991-28.01.1992.
Rolf Lauter: Die Galerie Jahrhunderthalle Hoechst: Ein Ausstellungsraum Frankfurts, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.396-399, mit Abb.
1992
Gemeinsam mit Jean-Christophe Ammann Kurator der von 1992 bis 2002 realisierten XX «Szenenwechsel-Ausstellungen» des Museums. Das von Ammann entwickelte Konzept basierte auf der Idee, für die Künstler der Sammlung sowie Neuerwerbungen im Rahmen von halbjährlich stattfindenden «Szenenwechseln» individuelle Räume mit kohärenten Werkgruppen der Künstler zu schaffen.
Konzept und Etablierung eines langjährigen Veranstaltungsprogramms mit Filmen, Videos und Multi-Media Präsentationen im Zusammenhang mit Künstlern der Sammlung.
Kurator der Neupräsentationen von Werkgruppen der Künstler «Thomas Bayrle», «Alighiero Boetti», «Walter de Maria», «Yves Klein», «On Kawara», «Frank Stella» und «Reinhard Mucha» aus der Sammlung des MMK und Autor der Sammlungstexte.
Erster Katalogbeitrag zum Werk von «Alighiero Boetti» im Zusammenhang mit der Ausstellung: «Alighiero e Boetti: 1965-1991», Bonner Kunstverein.
Katalogbeitrag für den Ausstellungskatalog «Bill Viola. Unseen Images / Nie gesehene Bilder / Images jamais vues» der Kunsthalle Düsseldorf und anderer Museen 1992-1994 über «The Passing».
Together with Jean-Christophe Ammann, curator of the total of XX "Change of Scene" exhibitions that the museum realized from 1992 to 2002. The concept developed by Ammann was based on the idea of creating individual spaces with coherent groups of works for the artists from the collection and new acquisitions as part of every "Change of Scene" taking place every half a year.
Concept and establishment of a long-term event program with films, videos and multi-media presentations in connection with artists from the collection.
Curator of the new presentations of groups of works by the artists "Thomas Bayrle", "Alighiero Boetti", "Walter de Maria", "Yves Klein", "On Kawara", "Frank Stella" and "Reinhard Mucha" from the MMK collection and author of the Collection texts.
First catalog contribution on the work of "Alighiero Boetti" in connection with the exhibition: "Alighiero e Boetti: 1965-1991", Bonner Kunstverein.
Catalog contribution for the exhibition catalog «Bill Viola. Unseen Images / Nie gesehene Bilder / Images jamais vues» at the Kunsthalle Düsseldorf and other museums 1992-1994 on "The Passing".
Rolf Lauter: Film und Videoprogramm im MMK 1992-2002, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1992-2002.
Jean-Christophe Ammann, Andreas Bee: Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Ein Katalog des Vereins der Freunde des Museums für Moderne Kunst e.V., Frankfurt am Main 1996, o. S. Ende des Katalogs.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Szenenwechsel I, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 18.01.-31.05.1992.
Andreas Bee, Zehn Jahre Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. DuMont Köln, 2003, S.114-127, 471. ISBN 978-3-8321-5629-9.
Christoph Schuch & Ulrich Andree, Todesbilder. Andy Warhol, Bruce Nauman, Arnulf Rainer, Gerhard Richter, Christian Boltanski. Museum für Moderne Kunst, Frankfurt 1991. Avanti-Film Rosegarden Produktion 1992.
Rolf Lauter: Malerei = Sein: Zu den Bildern von Herbert Hamak, in: Katalog Elisabeth - Schneider - Preis '92, Freiburg 1992, o. S.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main: Publikation zum Richtfest am 13. Juli 1988, Frankfurt am Main 1988, S.42-45.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Szenenwechsel II, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 06.06. 1992-17.01.1993.
Andreas Bee, Zehn Jahre Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. DuMont Köln, 2003, S.128-145, 471. ISBN 978-3-8321-5629-9.
Rolf Lauter: Reinhard Mucha - Mutterseelenallein (1988/89), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1992.
Rolf Lauter: Einführung in das Veranstaltungsprogramm mit Filmen von Urs Breitenstein, Vortragssaal des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, 11.09., 30.09., 17.10., 25.10., 11.11. und 29.11.1992.
Rolf Lauter: Einführung in das Veranstaltungsprogramm mit Super-8-Filmen von Miriam Cahn, Vortragssaal des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, 09.12., 12.12., 18.12., 25.10. und 19.12.1992.
Rolf Lauter: Bill Viola: The Stopping Mind (1991), Vortrag / Lecture, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1992.
Rolf Lauter: Gerhard Richter - Fußgänger, (1963), Alpen, (1968) und Werkgruppe 18. Oktober 1977 (1988), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1992.
https://www.gerhard-richter.com/de/exhibitions/eroffnungsausstellung-2489
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.126-127, 192-194.
Rolf Lauter: Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main: Publikation zum Richtfest am 13. Juli 1988, Frankfurt am Main 1988, S.40-41.
Rolf Lauter: Katharina Fritsch - Tischgesellschaft (1988), Vortrag im Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1992.
Rolf Lauter: Thomas Bayrle - Warum rasieren wir uns so gern? (1966), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1992.
Rolf Lauter: Bill Viola - The Passing ... oder die Parabel von Sein und Zeit, Vortrag im Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Oktober 1991.
Rolf Lauter: Tutto oder ein metaphorisches Panorama der Welt, in: Annelie Pohlen, Alighiero e Boetti: 1965-1991. Synchronizität als ein Prinzip akausaler Zusammenhänge, Bonner Kunstverein, 28.09-22.11.1992, Westfälischer Kunstverein Münster, 04.12.1992-24.01.1993, Kunstmuseum Luzern, 12.02.-14.04.1993, S.92-93. ISBN 3909158633.
Rolf Lauter: The Passing - Die Erinnerung der Gegenwart oder Schmerz und Schönheit des Daseins, in: Bill Viola: Unseen Images / Nie gesehene Bilder / Images jamais vues. Herausgegeben von / edited by / publie par Marie Luise Syring. Mit Beiträgen von / with contributions by / avec des contributions de Rolf Lauter, Marie Luise Syring, Bill Viola, Jörg Zutter. Kunsthalle Düsseldorf, 19.12.1992 - 28.2.1993, Moderna Museet, Stockholm, 8.4.-23.5.1993, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia Madrid, 10.6.-22.8.1993, Musée cantonal des beaux-arts, Lausanne, 11.9.-28.11.1993, Whitechapel art gallery, London, 10.12.1993-13.2.1994, 57-92.
https://www.si.edu/object/siris_sil_503872
https://www.kunstforum.de/artikel/bill-viola-3/
https://www.museoreinasofia.es/en/exhibitions/bill-viola-mas-alla-mirada-imagenes-no-vistas
Rolf Lauter: Urs Breitenstein - Dia-Projektion «welten» (1990/1992), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1992.
1993
Textbeitrag für die «Festschrift für Peter Anselm Riedl zum 60. Geburtstag».
Kurator der Neupräsentationen von Werkgruppen der Künstler «Carl Andre», «Alighiero Boetti», «Gotthard Graubner», «Herbert Hamak», «Donald Judd», «Robert Morris», «James Turrell» und "Werke der 60er Jahre: «Jasper Johns», «Roy Lichtenstein», «Robert Rauschenberg», «James Rosenquist», «George Segal», «Andy Warhol», «Tom Wesselmann» und «Gerhard Richter»" aus der Sammlung des MMK und Autor der Sammlungstexte.
Kurator der ortsspezifischen Installation «Raum unter der Treppe» von «Peter Fischli / David Weiss». Kooperation mit «Claes Oldenburg» und Präsentation einer neuen Werkgruppe verbunden mit einem Vortrag im MMK. Besuch des Künstlers «Dan Flavin» im MMK und Abstimmung einer Neukonzeption der Licht-Installation «Two Primary Series and one Secondary» (1968).
Kurator der raumbezogenen Sonderpräsentationen «Alarm», «Spiele» und «Time» von «Heiner Blum» im Museum für Moderne Kunst und Herausgeber der Publikation.
Von 1993-1995 Initiator und Koordinator der Projektgruppe «Netzwerk Kultur» und Kurator des umfangreichen Anthologie-Projekts "Kunst in Frankfurt 1945 bis heute" im Rahmen der 1200-Jahrfeier der Stadt Frankfurt am Main.
Kurator der ersten umfassenden Ausstellung über «Neo Rauch» in Westdeutschland, Jürgen-Ponto-Stiftung, Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main.
Kurator der Sonderausstellung «Das Museum für Moderne Kunst zu Gast in der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst: Silvia Bächli, Heiner Blum, Walter Dahn, Peter Rösel, Manfred Stumpf», Galerie Jahrhunderthalle Hoechst.
Kurator der Sonderausstellung und Autor des Kataloges «Frá Islandi. Zeitgenössische Kunst aus Island: Jón Axel Björnsson, Leifur Breidfjörd, Helgi Gíslason, Gudrún Kristjánsdottir, Sigurdur Örlygsson», Deutsche Bank, Frankfurt am Main.
Text contribution for the "Festschrift for Peter Anselm Riedl on his 60th birthday".
Curator of the new presentations of groups of works by the artists «Carl Andre», «Alighiero Boetti», «Gotthard Graubner», «Herbert Hamak», «Donald Judd», «Robert Morris», «James Turrell» und "Works of the 1960ies: «Jasper Johns», «Roy Lichtenstein», «Robert Rauschenberg», «James Rosenquist», «George Segal», «Andy Warhol», «Tom Wesselmann» und «Gerhard Richter»" from the MMK collection and author of the Museum texts.
Curator of the site-specific installation "Room under the stairs" by "Peter Fischli / David Weiss". Cooperation with "Claes Oldenburg" and opening of a new group of works combined with a lecture at the MMK. Visit of the artist "Dan Flavin" at the MMK and coordination of a new concept for the light installation "Two Primary Series and one Secondary" (1968).
Curator of the special presentations "Alarm", "Games" and "Time" by "Heiner Blum" at the Museum of Modern Art, editor of the publication and several lectures.
From 1993-1995 initiator and coordinator of the "Netzwerk Kultur" project group and curator of the extensive anthology project "Art in Frankfurt 1945 to today" as part of the 1200th anniversary of the city of Frankfurt am Main.
Curator of the first comprehensive exhibition on "Neo Rauch", Jürgen-Ponto-Stiftung, Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main.
Curator of the special exhibition "The Museum of Modern Art in the Galerie Jahrhunderthalle Hoechst: Silvia Bächli, Heiner Blum, Walter Dahn, Peter Rösel, Manfred Stumpf", Galerie Jahrhunderthalle Hoechst.
Curator of the special exhibition and author of the catalog «Frá Islandi. Contemporary art from Iceland: Jón Axel Björnsson, Leifur Breidfjörd, Helgi Gíslason, Gudrún Kristjánsdottir, Sigurdur Örlygsson», Deutsche Bank, Frankfurt am Main.
Rolf Lauter: Der Gegenstand als Kunstobjekt. Anmerkungen zu einer dialektischen Annäherung von 'Kunst' und 'Leben' in der zeitgenössischen Kunst, in: Begegnungen: Festschrift für Peter Anselm Riedl zum 60. Geburtstag, Klaus Güthlein und Franz Matsche (Hrsg.), Heidelberger kunstgeschichtliche Abhandlungen; N.F., Bd. 20, Worms: Werner 1993, S.266-286.
https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Rolf+Lauter+KUNSTHISTORIKER&method=simpleSearch
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D931374499
https://www.hgb-leipzig.de/artnine/huber/aufsaetze/riedl.html
https://katalogbeta.slub-dresden.de/id/0-1614942277/
https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/iek/mitarbeiter_riedl.html
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Szenenwechsel III, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 29.01.-26.05.1993.
Andreas Bee: Zehn Jahre Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. DuMont Köln, 2003, S.146-161, 471. ISBN 978-3-8321-5629-9.
Rolf Lauter: Carl Andre - 144 Steel Plates, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst im Karmeliterkloster, Frankfurt am Main 1991.
Rolf Lauter: Gotthard Graubner - Farbraumkörper Venezia, Werkgruppe der XI. Biennale di Venezia, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
Rolf Lauter: Alighiero Boetti - Aerei (1974), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
Rolf Lauter: Neupräsentation Werke der 60er Jahre: Jasper Johns, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg, James Rosenquist, George Segal, Andy Warhol, Tom Wesselmann und Gerhard Richter. Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.66-67, 82-83, 110-111, 122-123, 128-130, 138-139, 154-155, 158-159, 192-194.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main: Publikation zum Richtfest am 13. Juli 1988, Frankfurt am Main 1988, S.26-45.
Rolf Lauter: Claes Oldenburg: Bedroom Ensemble, Replica I (1969), Werkgruppe aus den Jahren 1963-1990 und Auszüge aus dem Skizzenbuch (1963), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
Rolf Lauter: Das Museum für Moderne Kunst zu Gast in der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst: Silvia Bächli, Heiner Blum, Walter Dahn, Peter Rösel, Manfred Stumpf, Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, Frankfurt am Main 8. März - 12. April 1993.
Rolf Lauter: Die Galerie Jahrhunderthalle Hoechst: Ein Ausstellungsraum Frankfurts, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.396-399, mit Abb.
https://www.heinerblum.de/heiner-blum/vita/
https://www.worldcat.org/search?q=Das+MMK+zu+Gast+in+der+Jahrhunderthalle+Hoechst&qt=owc_search
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Szenenwechsel IV, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 04.06.1993-15.01.1994.
Andreas Bee: Zehn Jahre Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. DuMont Köln, 2003, S.162-181, 472. ISBN 978-3-8321-5629-9.
Rolf Lauter: Robert Morris: Fountain (1963), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.102-103.
Rolf Lauter (Hrsg.): Heiner Blum - Alarm (1982-83), Publikation Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993. ISBN 3980305325.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Alarm&qt=results_page
https://www.worldcat.org/title/heiner-blum-alarm-1982-1983/oclc/246471470&referer=brief_results
https://portal.kobv.de/uid.do?query=gbv_670374369&index=internal&plv=2
Rolf Lauter: Heiner Blum - Alarm (1982-83), Texte zur Sammlung und Titelliste, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
Rolf Lauter: Heiner Blum - Alarm (1982-83), Vortrag, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Juli 1993.
Rolf Lauter: Heiner Blum - Spiele (1983/93), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Alarm&qt=results_page
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.), Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S. 167.
Rolf Lauter: Heiner Blum - Spiele, 1983/93, Vortrag, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Juni 1993.
Rolf Lauter: Heiner Blum - TIME (1987-88), Dia-Installation, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Alarm&qt=results_page
Rolf Lauter: Heiner Blum - TIME, 1987-88, Vortrag zum Karl-Ströher-Preis, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Juni 1994.
Rolf Lauter: Herbert Hamak: Malerei im Dialog mit sich selbst. Eine neue Werkgruppe, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
Rolf Lauter: Gespräche mit Herbert Hamak, 1991-1996, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1996. ISBN 3895520098.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter+Herbert+Hamak&qt=results_page
Rolf Lauter: Gespräche mit Herbert Hamak, 1991-1996, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1996. ISBN 3895520098.
Rolf Lauter: Think Tank «Netzwerk Kultur» (1993-1995) im Rahmen des Projektes «Kunst in Frankfurt 1945 bis heute». Projekt I des «Koordinators für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung», Frankfurt am Main 14. Juni 1993.
Rolf Lauter: Think Tank «Netzwerk Kultur» (1993-1995). «Kunst in Frankfurt 1945 bis heute». Pressemitteilung, Projekt IV des «Koordinators für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung», Pressemitteilung, Frankfurt am Main, 3. Juli 1993.
Rolf Lauter: James Turrell: First Light - 20 Radierungen (1989-90), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1993.
Rolf Lauter (Hrsg.): Neo Rauch - Die Suche nach den Ursprüngen der Malerei in der Gegenwart, Projekt III des «Koordinators für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung», Jürgen-Ponto-Stiftung, Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main 28.09.-30.11.1993.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Neo+Rauch&qt=results_page
https://www.lempertz.com/de/kataloge/kuenstlerverzeichnis/detail/rauch-neo.html
Rolf Lauter: Rundgang durch die Ausstellung: Neo Rauch: Die Suche nach den Ursprüngen der Malerei in der Gegenwart, Jürgen-Ponto-Stiftung, Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main 1993.
Rolf Lauter: Neo Rauch & Herbert Warmuth, Rede zur Eröffnung Jürgen-Ponto-Stiftung, Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main 28.09.1993.
Rolf Lauter (Hrsg.): Herbert Warmuth: Die Realitätsverschiebung des Bildbegriffes, Jürgen-Ponto-Stiftung, Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main 28.09.-30.11.1993.
Rolf Lauter: Frá Islandi. Zeitgenössische Kunst aus Island: Jón Axel Björnsson, Leifur Breidfjörd, Helgi Gíslason, Gudrún Kristjánsdottir, Sigurdur Örlygsson, Projekt II des «Koordinators für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung», Deutsche Bank, Frankfurt am Main, November 1993.
1994
Kurator des umfangreichen Anthologie-Projekts «Kunst in Frankfurt 1945 bis heute» im Rahmen der 1200-Jahr Feier der Stadt Frankfurt am Main mit 19 Sonderausstellungen an 11 Standorten in der Stadt Frankfurt und Herausgeber des Projektbuchs «Kunst in Frankfurt 1945 bis heute» und 4 weiterer Publikationen 1994/95.
Kurator der Sonderausstellung «Zeitgenössische Kunst aus Frankfurter Banken» in der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst und Herausgeber der Publikation.
Kurator der Sonderausstellung «Das Museum für Moderne Kunst und die Sammlung Ströher: zur Geschichte einer Privatsammlung» in der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst und Herausgeber der Publikation. Kurator der Sonderausstellung «Hommage an Peter Roehr: Fotomontagen der Jahre 1964-1966» im Fotografie Forum Frankfurt und Herausgeber der Publikation. Kurator der Sonderausstellung «Inge Rambow - Catherine Wagner: Ein Dialog Europa - Amerika», Amerika Haus, Frankfurt.
Kurator der Neupräsentationen von Werkgruppen der Künstler «Dan Flavin», «John Chamberlain», «Donald Judd», «Michelangelo Pistoletto», «Arnulf Rainer» und «Franz Erhard Walther» aus der Sammlung des MMK und Autor der Sammlungstexte.
Textbeiträge zu den Künstlern «Peter Fischli & David Weiss», «Katharina Fritsch», «Robert Gober» und «Bill Viola» in der Zeitschrift «Kunstforum».
Curator of the extensive anthology project "Art in Frankfurt 1945 to today" as part of the 1200th anniversary of the city of Frankfurt am Main with 19 special exhibitions at 11 locations in the city of Frankfurt. Editor of a project book entitled "Art in Frankfurt 1945 until today" and of 4 other publications in 1994/95.
Curator of the special exhibition "Contemporary Art from Frankfurt Banks" in the Galerie Jahrhunderthalle Hoechst and editor of the publication.
Curator of the special exhibition "The Museum of Modern Art and the Ströher Collection: History of a Private Collection" in the Galerie Jahrhunderthalle Hoechst and editor of the publication.
Curator of the special exhibition "Homage to Peter Roehr: Photomontages of the Years 1964-1966" in the Photography Forum Frankfurt and editor of the publication.
Curator of the special exhibition "Inge Rambow - Catherine Wagner: A Dialogue Europe - America", America House, Frankfurt and editor of the publication.
Curator of the new presentations of work groups by the artists "Dan Flavin", "John Chamberlain", "Donald Judd", "Michelangelo Pistoletto", "Arnulf Rainer" and "Franz Erhard Walther" from the MMK collection and author of the Museum texts.
Text contributions on the artists "Peter Fischli & David Weiss", "Katharina Fritsch", "Robert Gober" and "Bill Viola" in the art magazine "Kunstforum".
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: MMK - Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main. 2 MMK-Ringordner mit Sammlung der Saalblätter des MMK bis 1994, Frankfurt am Main 1991-1994.
Rolf Lauter: Herbert Hamak - Permanent Red (1993) (Video, 90 Min. Farbe, NTSC/VHS, Ed. 16), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Szenenwechsel V, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 28.01.-15.05.1994.
Andreas Bee: Zehn Jahre Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. DuMont Köln, 2003, S.182-193, 472. ISBN 978-3-8321-5629-9.
Rolf Lauter: Dan Flavin: Two Primary Series and one Secondary (1968), Besuch des Künstlers im MMK, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.46-47.
https://www.worldcat.org/title/dan-flavin-the-complete-lights-1961-1996/oclc/1159826562&referer=brief_results no. 177-185, p.272-275.
https://www.artist-info.com/users/artsitpublicpagewithportfoliodetail/10294
Rolf Lauter: Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main: 2. Informationsheft zur Architektur und Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1989, S.48-57.
Rolf Lauter: Herbert Hamak: Malerei im Dialog mit sich selbst, Vortrag, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Januar 1994.
https://collection.mmk.art/de/nc/werkuebersicht/?werk=2006%2F6&kuenstler=159062&all=1
Rolf Lauter: Herbert Hamak: Painting in Dialogue with itself, Text in Englisch, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Januar 1994.
https://collection.mmk.art/de/nc/werkuebersicht/?werk=2006%2F6&kuenstler=159062&all=1
Rolf Lauter: John Chamberlain: Werkgruppe aus den 60er Jahren, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.36-37, 167-168.
Rolf Lauter: Gedanken über Thomas Bayrle, Schriften zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Rolf Lauter: Michelangelo Pistoletto: Lampada a stelo bianco (1981), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.116-117.
Peter Iden / Rolf Lauter (Hrsg.), Dalla pop art americana alla nuova figurazione: Opere del Museo d'arte moderna di Francoforte, Das Museum für Moderne Kunst Frankfurt im Padiglione d'Arte Contemporanea, Mailand 23.09.-23.11.1987, S.154-155.
Rolf Lauter: Peter Fischli / David Weiss: Raum unter der Treppe (1993), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Rolf Lauter: Ein Purist. Zum Tod von Donald Judd, in: Frankfurter Rundschau, 15. Februar 1994, S.7.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Szenenwechsel VI, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 08.06.1994-15.01.1995.
Andreas Bee: Zehn Jahre Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. DuMont Köln, 2003, S.194-205, 473. ISBN 978-3-8321-5629-9.
Rolf Lauter: Donald Judd: Untitled (1967), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.68-69.
Arnulf Rainer: Übermalungen und Foto-Überzeichnungen, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.120-121, 187-191.
https://www.artist-info.com/users/artsitpublicpagewithportfoliodetail/28059
Rolf Lauter: Franz Erhard Walther: 1. Werksatz 1963-1969. Werkpräsentation & Werkdemonstration mit dem Künstler, Filmprojekt in Zusammenarbeit mit Ocular TV Arno Uth, Marburg, Museum für Moderne Kunst Frankfurt 1994.
Peter Iden, Rolf Lauter (Hrsg.): Bilder für Frankfurt, Ausstellung und Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst Frankfurt, Frankfurt am Main 1985, S.152-153.
Rolf Lauter: Bill Viola - The Stopping Mind (1990/91), Vortrag / Lecture, Museum fuer Moderne Kunst, Frankfurt 1994.
Rolf Lauter: Urs Breitenstein - Haupt & Glieder, Strassenbilder (1994), Texte zur Sammlung, Museum fuer Moderne Kunst, Frankfurt 1994.
Rolf Lauter: Urs Breitenstein - Dia-Projektion 'Welten' (1993), Kulturmeile Braubachstrasse, Textbeitrag «Kunst in Frankfurt 1945 bis heute», Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994/95.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.), Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.165.
Rolf Lauter: Bill Viola - The Reflecting Pool (1977-79), Vortrag / Lecture, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Rolf Lauter: Bill Viola - Von der Macht des Geistes, in: Kunstforum International, Bd.127, 1994, S.162-165.
https://www.kunstforum.de/artikel/bill-viola-2/
Rolf Lauter: Robert Gober - Die Parabel von der selbstgewählten Unfreiheit des Menschen oder Gedanken über die Vorstellungskraft des Geistes, in: Kunstforum International, Bd.127, 1994, S.216-217.
https://www.kunstforum.de/artikel/robert-gober-4/
Rolf Lauter: Peter Fischli / David Weiss - Die doppelte Wirklichkeit der Dinge, in: Kunstforum International, Bd.128, 1994, S.134-135.
https://www.kunstforum.de/artikel/die-doppelte-wirklichkeit-der-dinge/
https://www.si.edu/object/siris_sil_650521
Rolf Lauter: Katharina Fritsch - Das Individuum und die kollektive Angst, in: Kunstforum International, Bd.128, 1994, S.216-218.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Katharina+Fritsch&qt=owc_search
https://www.kunstforum.de/artikel/katharina-fritsch-2/
Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, anlässlich der 1200-Jahrfeier der Stadt. Projekt IV des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung» mit 19 Sonderausstellungen an 11 Standorten in der Stadt, einer Projektpublikation und 4 weiteren Katalogen, einer Ausstellungsliste sowie einem Standortplan der Ausstellungsorte und der Künstler mit Unterstützung der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, Frankfurt am Main 1994-1995.
Einzelprojekte:
Museum für Moderne Kunst
Positionen zeitgenössischer Kunst der 60er Jahre:
1)
Thomas Bayrle: Werke der 60er Jahre, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 08.06.1994-15.01.1995, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Rolf Lauter: Anmerkungen zu Thomas Bayrle, in: Jean-Christophe Ammann / Rolf Lauter: Thomas Bayrle, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994, o. S.
https://www.worldcat.org/title/thomas-bayrle/oclc/983929915/editions?editionsView=true&referer=br
https://www.worldcat.org/title/thomas-bayrle/oclc/878439324&referer=brief_results
https://portal.kobv.de/uid.do?query=gbv_189913258&index=internal&plv=2
Andreas Bee, Zehn Jahre Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. DuMont Köln, 2003, S.199, 473. ISBN 978-3-8321-5629-9.
Rolf Lauter: Anmerkungen zu Thomas Bayrle oder Gedanken über die veränderten Gesellschaftsstrukturen in der heutigen Zeit, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1995, S.112-116.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
2)
Rolf Lauter: Charlotte Posenenske (1930-1985) / Peter Roehr (1944-1968: Ein «Frankfurter Raum», Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 1994.
Burkhard Brunn: Arts go society, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.100-107.
Rolf Lauter: «Es fällt mir schwer, mich damit abzufinden, dass Kunst nichts zur Lösung drängender gesellschaftlicher Probleme beitragen kann». Zu den variablen Objekten der Charlotte Posenenske, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1995, S.108-111.
https://www.konstantinadamopoulos.de/konstantin_texte/posenenske.html
3)
Joseph Beuys: Titus / Iphigenie. Eine Aktion im Rahmen der Experimenta 3, Frankfurt 1969. Fotografien von Abisag Tüllmann und Filmreihe von Joseph Beuys. Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 08.06.1994-15.01.1995.
Jean-Christophe Ammann, Andreas Bee: Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Ein Katalog des Vereins der Freunde des Museums für Moderne Kunst e.V., Frankfurt am Main 1996, o. S. Ende des Katalogs.
Museum für Moderne Kunst
Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre
4)
Heiner Blum, Urs Breitenstein, Udo Koch, Marko Lehanka, Stephan Melzl, Manfred Stumpf, Mathias Völcker, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 08.06.1994-15.01.1995.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten – Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://portal.kobv.de/uid.do?query=gbv_27817227X&index=internal&plv=2
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.152-171.
Fotografie Forum Frankfurt
5)
Rolf Lauter (Hrsg.): «Kunst in Frankfurt» - Hommage an Peter Roehr: Fotomontagen der Jahre 1964-1966, Projekt IV_3 des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung» Fotografie Forum Frankfurt, 03.09.-25.09.1994, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305826.
https://frankfurter-personenlexikon.de/node/12083
Monique Behr: Peter Roehrs Frankfurter Ausstellungen 1965-1967, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1995, S.92-99.
Dominikanerkloster
Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
6)
Urs Breitenstein: innen außen innen, Dominikanerkloster und architekturbezogene Werke Braubachstrasse, 03.09.-10.10.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_pag
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.165.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
7)
Frank Dömer: Malerei, Dominikanerkloster, 13.10.-30.11.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
https://frankdoemer.de/subjekt-objekt/
https://www.frankdoemer.de/bio/bibliographie_2.html
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.162.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
Forum Affentor
Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre
8)
Cornelia Franke - Charly Steiger, Forum Affentor, 03.09.-21.09.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.169.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
Union Club
Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre
9)
Gabriele Muschel - Gerhard Winkler, Union Club, 03.09.-10.10.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S. 156, 163.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
10)
Ulrich Diekmann - Hide Nasu, Union Club, 13.10.-06.11.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S. 158, 159.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
https://www.gallustheater.de/2007/09/hidnasu.php
11)
Jochem Hendricks - Eva von Platen, Union Club, 11.11.-18.12.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.154, 156.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
Amerika Haus Frankfurt
Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre
12)
Inge Rambow - Catherine Wagner: Ein Dialog Europa - Amerika, Amerika Haus Frankfurt, 14.10.-18.12.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
Kultur im Dritten im Palmengarten
Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre
13)
Manfred Stumpf: Eremitage, Kultur im Dritten im Palmengarten, 11.11.-04.12.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.153.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
Künstlerhaus Mousonturm
Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre
14)
Karin Hoerler, Künstlerhaus Mousonturm, 11.11.-18.12.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.166.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
Schirn Kunsthalle
Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre
15)
5 x Fotografie aus Frankfurt: Hanns-Christoph Eisenhardt, Rolf Lenz, Laura Padgett, Nicole van den Plas, Renate Schlicht, in Zusammenarbeit mit dem Frauenreferat, Schirn Kunsthalle Frankfurt, 02.11.-27.11.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Positionen+aktueller+Kunst&qt=results_page
Ausstellungshalle Zoo
Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre
16)
Kurt Hofmann - Herbert Warmuth, Ausstellungshalle Zoo, 11.11.-18.12.1994.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.159.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
17)
Harald Pompl - Michael Reiter, Ausstellungshalle Zoo, 13.01.-24.02.1995.
Rolf Lauter (Hrsg.): Positionen aktueller Kunst der 80er und 90er Jahre, ein Ausstellungsprojekt des Museums für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit Amerika Haus / Dominikanerkloster / Forum Affentor / Künstlerhaus Mousonturm / Kultur im Dritten - Palmengarten / Schirn Kunsthalle / Union Club / Ausstellungshalle Zoo, Diverse Ausstellungen und Katalog, Frankfurt am Main 1994/95, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305842.
Rolf Lauter: «Expansion der Künste». Anmerkungen zur aktuellen Kunst der 80er und 90er Jahre, in: Rolf Lauter (Hrsg.): Kunst in Frankfurt 1945 bis heute, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1995, S.168.
https://www.worldcat.org/title/kunst-in-frankfurt-1945-bis-heute/oclc/32305274&referer=brief_results
https://haraldpompl.de/ausstellungen
Galerie Jahrhunderthalle Hoechst
18)
Rolf Lauter (Hrsg.): «Kunst in Frankfurt» - Zeitgenössische Kunst aus Frankfurter Banken, Projekt IV_4 des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung» in der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, Societäts-Verlag Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305869.
19)
Rolf Lauter (Hrsg.): «Kunst in Frankfurt» - Das Museum für Moderne Kunst und die Sammlung Ströher: zur Geschichte einer Privatsammlung, Projekt IV_5 des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung». Eine Ausstellung des MMK Museum für Moderne Kunst in der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, 05.12.1994-08.01.1995. Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994. ISBN 3797305850.
https://www.worldcat.org/search?q=Rolf+Lauter%2C+Mus